Have any questions?
+44 1234 567 890
- DESERTX
- DESERTX DISCOVERY

Serienausstattung

Serienausstattung
Dream Wilder. Discover.
Für die anspruchsvollsten Off-Road-Strecken entwickelt
- DESERTX
- DESERTX DISCOVERY
- TECHNOLOGIE
- MOTOR
- CHASSIS
Instrumente
Die DesertX ist mit einem vertikal ausgerichteten, hochauflösenden 5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet. Bei der Entwicklung der Instrumente wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass auch beim Fahren im Stehen die bestmögliche Sicht gewährleistet wird. Darüber hinaus bietet das Display die Möglichkeit, zwischen den beiden Anzeigen Standard und Rally zu wählen.
Elektronik
Die DesertX hat ein modernes Elektronikpaket der neuesten Generation. Es basiert auf einer 6-achsigen Trägheitsplattform, die sofort die Roll-, Gier- und Nickwinkel des Motorrads erkennt. Das Paket beinhaltet Steuerungen für alle Fahrphasen, die standardmäßig mit den sechs verfügbaren Riding Modes (Enduro, Rally, Sport, Touring, Urban und Wet) verknüpft sind.
Ergonomie
Die Ergonomie war zentral bei der Entwicklung der DesertX, um optimale Kontrolle beim Fahren im Stehen und Komfort auf der Straße zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wurde auf das Dreieck aus Sitz, Fußrasten und Lenker gelegt, um den natürlichen Übergang vom Sitzen zum Stehen beim Geländefahren zu ermöglichen.
Konnektivität
Das Display der DesertX ist für die Integration mit dem Ducati Multimedia System vorbereitet. Dadurch können Funktionen wie Musiksteuerung, Anrufverwaltung und optionale Turn-by-Turn-Navigation mit Wegbeschreibung direkt auf dem Display aktiviert werden, indem eine Verbindung zum Smartphone hergestellt wird.
Testastretta 11°
Die DesertX hat den neuesten wassergekühlten 937 cm³ Ducati Testastretta 11° Motor. Der Zweizylinder mit desmodromischer Ventilsteuerung liefert eine Leistung von 110 PS bei 9.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 92 Nm bei 6.500 U/min.
Getriebe & Kupplung
Die Getriebeübersetzung des Testastretta Motors wurde speziell für die DesertX angepasst. Die Übersetzungen in den Gängen wurden verkürzt, insbesondere im ersten und zweiten Gang, um das Fahren in schwierigem Gelände bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erleichtern.
Wartungsintervalle
Der überarbeitete Testastretta 11° Motor zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und lange Service-Intervalle aus. Ölwechsel sind nur alle 15.000 km oder 12 Monate erforderlich, während eine Ventilspielinspektion erst alle 30.000 km durchgeführt werden muss. Beides sorgt für geringe und damit kundenfreundliche Wartungskosten.
35kW-Version
Die DesertX ist auch als 35 kW-Version erhältlich, um den Anforderungen der Führerscheinklasse A2 zu entsprechen. Dadurch ist sie sowohl für Fahranfänger als auch junge Motorradfahrer geeignet.
Rahmen
Die DesertX verfügt über einen Stahl-Gitterrohrrahmen und lange Federwege, die in Kombination mit der präzisen Fahrwerksabstimmung ein souveränes Fahrgefühl in allen Situationen bieten. Durch die Optimierung aller Komponenten wiegt sie trocken nur 202 kg. Das sorgfältig abgestimmte Fahrwerk macht die DesertX zu einem einfach zu fahrenden Motorrad, das auch auf unebenen Straßen Vertrauen und Sicherheit vermittelt.
Federung
Die Kayaba Upside-Down-Gabel der DesertX bietet einen Federweg von 230 mm und ist in Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung einstellbar. Das Kayaba Federbein ist ebenfalls in Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung einstellbar und ermöglicht zusammen mit der Aluminiumschwinge 220 mm Federweg am Hinterrad. Die großzügige Bodenfreiheit von 250 mm der DesertX ist ideal für anspruchsvolle Geländefahrten.
Bremsen
Die DesertX hat vorn eine Bremsanlage mit Brembo M50 Monoblock-Radialbremssätteln, jeweils vier Kolben (30 mm Durchmesser), einer axialen Bremspumpe mit verstellbaren Hebeln und zwei 320 mm großen Bremsscheiben. Hinten ist ein Brembo Zweikolben-Schwimmsattel mit einer 265 mm Bremsscheibe verbaut. Die Bremsen sind gut dosierbar im Gelände und auf rutschigem Untergrund, während sie auf der Straße eine kräftige Bremskraft bieten.
Reifen & Felgen
Die DesertX hat ein 21-Zoll-Vorderrad und ein 18-Zoll-Hinterrad. Die Originalbereifung, der Pirelli Scorpion Rally, ist schlauchlos und bietet somit maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist ein vielseitiger Reifen, der sich sowohl im Gelände als auch auf der Straße bewährt. Natürlich können auch geländegängige oder reine Straßenreifen montiert werden.
Die Freude an neuen Entdeckungen
Federgabel und Federbein
Entdecke alle Geheimnisse unserer Zusammenarbeit mit Kayaba bei der Entwicklung des Ducati DesertX-Fahrwerks. Überzeugend auf jedem Untergrund.
Testastretta 11°-Motor mit 937 cm³
Der 937 cm³ große Testastretta 11°-Motor mit desmodromischer Ventilsteuerung und Offroad-Abstimmung macht die DesertX leistungsstark und zuverlässig, wo auch immer sie fährt.
Elektronische Ausrüstung
6 Riding Modes, ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay und Voll-LED-Beleuchtung. Wie jede Ducati ist auch die DesertX mit einer fortschrittlichen Elektronik ausgestattet, um Sicherheit und Performance unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Radkombination in 21 und 18 Zoll
Die DesertX verfügt über ein klassisches Enduro-Setup mit Speichenrädern in 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Bereit, um jedes Hindernis mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Prägnanter Auspuff
Der stolz zur Schau gestellte Auspuff mit vier Endrohren zieht die Blicke auf sich. Es wurde viel Arbeit in die Klangqualität investiert. Die Twin Pulse-Zündfolge des V4 Granturismo erzeugt einen sehr charakteristischen Klang mit dem unverwechselbaren Ducati-Timbre. Eine Racing-Komplettanlage, ohne Zulassung für den Straßenverkehr, ist als Zubehör erhältlich. Sie steigert die Leistung um 11 PS und spart 11 kg Gewicht ein.
1.158 cm³ V4 Granturismo-Motor
Der Granturismo ist ein vom Desmosedici Stradale abgeleiteter V4-Motor. Mit 168 PS und 126 Nm Drehmoment garantiert er elektrisierende Fahrleistungen. Er ist bei allen Geschwindigkeiten kraftvoll und reaktionsschnell und bietet bereits bei niedrigen Drehzahlen ein außergewöhnlich sanftes Fahrerlebnis. Vielseitig und leicht zu fahren, ist das Motorrad auf der Autobahn genauso komfortabel wie in den Kurven.
Großzügige Bodenfreiheit von 250 mm
Die DesertX bietet eine Bodenfreiheit von 250 mm, die vor allem bei extremen Geländefahrten ihre Vorzüge ausspielen kann.
